Copter Mission 24
Pilot Big Ralf
Copter Mission 24
Inspektionsflüge / Kameraflüge
Warum einen Copter Einsatz ?
Was kann der Copter ?
Wie groß ist der Aufwand ?
Was kostet mich das ?
Es gibt sicher sehr viele Fragen zum Einsatz eies Copters – wir werden versuchen Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile für Sie aufzuzeigen, eventuelle Fragen /und Unklarheiten zu beantworten. Natürlich stehen wir Ihnen für Fragen zu Ihrem Bedarf gerne auch telefonisch und persöhnlich zur Verfügung.

Luftaufnahmen sind einmalig, faszinierend und spannend.
Mit Foto- und Videoaufnahmen aus einer besonderen Perspektive entstehen besondere, beeindruckende Ansichten, mit denen Sie sich von der Masse abheben, Ihre Objekte in ein besonderes, spannendes Licht rücken.
Erstellen Sie mit unserer Hife professionelle, hochauflösende Fotos und Videos von Ihren Events und Feiern, Ihrem Haus/Anwesen, Ihrem Hotel oder Unternehmen.
Unsere Aufnahmen sind bestens geeignet für Bauunternehmen, Architekten, Immobilienmakler, sowie für Komunen und Tourismusgewerbe.

Allgemein kann man sagen; Bald liefern Copter Waren oder eilige Medikamente aus, bereits inspizieren Sie Strommasten oder Windräder, orten Wärmelecks an der Gebäudehülle oder führen präzise Vermessungen durch.
Mit der Entwicklung von hochwertigen Drohnen und Coptern ist es heute möglich unzählige Inspektionen und Kontrollen an schwer zugänglichen Objekten kostengünstig und schnell zu realisieren.
Mit einer Digital- oder Wärmebildkamera ausgestattet, können ferngesteuerte Drohnen Gebäudeschäden lokalisieren und dokumentieren, Energieverluste aufdecken, Geländeprofile erfassen, Gebäude oder Liegenschaften für Exposés oder Online-Auftritte attraktiv in Szene setzen und vieles mehr.

Bildmaterial kann für verschiedenste Zwecke hergestellt und verwendet werden. Unsere Copter (mit 4K und Wärmebildkamera) finden Ihren Einsatz u.a. bei Luftfaufnahmen aller Art, Werbeaufnahmen für Ihren Betrieb, zur technischen Inspektionsunterstützung, Schadenskontrollen an schwer zugänglichen Gebäuden/Türmen/Photovoltaikanlagen, Land- und Fortswirtschaft ………. und viele mehr (Einsatzbereiche)
Für eine detailierte Auflistung und Beschreibung sehen Sie sich bitte unsere Leisungen an.
Landwirtschaft; Etwa eine halbe Million Wildtiere fallen jedes Jahr in Deutschland landwirtschaftlichen Maschinen zum Opfer. Zum Beispiel Rehkitze. Die verstecken sich im hohen Gras vor ihren Feinden. Gegen ein Mähwerk haben die Tiere aber meistens keine Chance.
Eine Drohne rettet Leben. So ist zumindest der Plan des neuen Kitzrettungssystems. Mit einer Wärmebildkamera kann der Landwirt sein Feld auf Tiere absuchen lassen, die sich möglicherweise im Gras verstecken. So verhindert der Landwirt das Tier mit dem Mähwerk erwischt werden.
Das Problem ist – Kitze flüchten nicht. Früher haben die Landwirte die Tiere beim Mähvorgang noch eher gesehen und rechtzeitig eingreifen können. Heute sind die Mähwerke bis zu 14 Meter lang. Da alles zu sehen, was sich im Gras versteckt, ist unmöglich.
Es geht aber nicht nur um Rehkitze, auch andere Tiere sind der Gefahr der Mähwerke ausgesetzt. Vögel, die in den Feldern ihre Eier ausbrüten, Kibitze, Rebhühner oder Fasanen zum Beispiel.
Landwirte sind nach dem Tierschutzgesetz verpflichtet, dafür zu sorgen, dass möglichst keine Tiere den landwirtschaftlichen Maschinen zum Opfer fallen. Mit dem Kitzrettungssystem gibt es eine zeitsparende und wirkungsvolle Waffe gegen den Tod durch Mähwerke.
Die Wärmebildkamera braucht Temperaturunterschiede, deshalb sollten Landwirte am besten in den Morgenstunden ihre Felder überwachen.

Thermografie; Bei der Thermografie per Copter werden die Vorzüge einer Infrarotmessung mit der schnellen kostengünstigen Einsatzfähigkeit eines Multicopters gekoppelt. Die Erstellung von Bildern und Videos mit Wärmebildkamera hilft, Gebäude sowie Anlagen auf ihre Funktionsausübung und Effizienz hin zu prüfen. Von Wohnhäusern über Solaranlagen hin zu industriellen Einrichtungen lässt sich theoretisch alles auf seinen Wärmehaushalt hin überprüfen.
Wärmeleitungen, Solaranlagen, Kühltürme, technische Anlagen und vieles mehr – alles hat irgendwie mit thermischer Energie zu tun. Einmal soll sie gesammelt werden, ein anderes Mal will man sie eher loswerden. Was in Ihrem Unternehmen auch Vorrang hat, die thermische bzw. thermofotografische Überprüfung per Drohne zeigt in kürzester Zeit, ob Defekte vorhanden sind, ob es Lecks gibt, und wo Verbesserungen möglich bzw. nötig sind.
- Objekte können aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen betrachtet werden
- Schwachstellen können frühzeitig erkannt werden
- Wärmeverluste lassen sich detailliert darstellen, um die ideale Gegenstrategie zu eröffnen
- Rechtzeitiges Erkennen von Schwachstellen und Defekten verringern die Wartungs- bzw. Reparaturkosten
- Die Betriebssicherheit und Effizienz der Unternehmung wird gesichert
- Für Kontrollen ist bei Anlagen keine Abschaltung nötig, da diese in der Regel im laufenden Betrieb erfolgen
- Schneller, umfassender Thermografie-Bericht für Renovierungs- und Sanierungsprojekte



Immoblilien lassen sich mit Luftbildaufnahmen in Form von Fotos, Videos oder 360 Grad-Panoramen effektiver präsentieren und vermarkten.
Gebäude können aus einer günstigeren Perspektive fotografiert oder gefilmt werden, als es beispielsweise von einer engen Straße aus möglich wäre. Von einem höheren Blickpunkt aus im Sonnenlicht aufgenommene Gebäude, Grundstücke oder Liegenschaften wirken sehr viel attraktiver und eindrucksvoller gleichzeitig hat man einen kompletten Überblick über das neue Traumogjekt. Panoramabilder aus großer Höhe lassen sich auch für Simulationen nutzen, etwa um potenzielle Wohnungskäufer mit dem Ausblick aus einem Hochhaus-Projekt zu beeindrucken.
Fotos und Viedeos können von uns bearbeitet und in Formaten bereitgestellt werden, die Sie direkt bei Portalen wie Immobilienscout24, Immowelt oder Immonet hochladen können

Hoch- / Tiefbau kann im ersten Anlauf auf den teuren Einsatz von Helikoptern, Gerüste oder Industriekletterer weitgehend verzichtet werden.
Mit kamerabestückten Coptern können mit vergleichsweise wenig Aufwand auch schwer zugängliche Gebäudebereiche wie Firste, Traufen, Gauben, Dachrinnen, Schornsteine, Flachdächer oder Fassaden begutachtet und eventuelle Schäden fotografisch dokumentiert werden. So kann man genau eingrenzen, wo ein Gerüst für Reparaturarbeiten aufgebaut werden muss und welche Arbeiten auszuführen sind. Dem fliegenden Auge entgeht kein fehlender Dachziegel, kein defektes Blechdach, kein Putzschaden an der Gebäudefassade.
Details können im Live-Kamerabild oder nachträglich am Büro-PC so nah herangezoomt werden, dass selbst wenige Millimeter große Objekte erkennbar sind.
Hochzeiten sind eine der emotionalsten Feiern in unserem Leben. Unbedingt möchte man die magischen Momente der Zeremonie, den Glückwünschen der Gäste, dem obligatorischen Fotoshooting und der anschließenden Feier für alle zeiten festhalten.
Ganz besondere Perspektiven und Bilder bekommt man mit dem Einsatz von Coptern mit hochauflösenden Kamerasystemen.
Mit unseren kamerabestückten Coptern können wir mit vergleichsweise wenig Aufwand unvergessliche Momente festhalten. Dabei unterstützen wir mit unseren Aufnahmen den anwesenden Fotografen.
In der Nachbearbeitung können unsere Aufnahmen mit ausgewählten Bildern des Fotografen zu einem einzigartigen Hochzeitsvideo kombiniert werden.

Copter-Videos/Fotos als Ergänzung zu den Aufnahmen eines Fotografen können wir mit unserem fliegenden Auge perfekt erstellen.
Da unsere Copter sowohl für Outdoor als auch für Indoor Einsätze geeignet sind, bieten sich sehr viele Möglichkeiten. Je nach Genehmigung sind Videoflüge bei der Trauung d.h. beim Betreten der Kirche, bei der Zeremonie und beim Verlassen der Kirche möglich. Anschließend kann das Fotoshooting, sowie die Feier selbst aus der Luft verewigt werden.
Fotos und Videos können Sie von uns bearbeitet und je nach Wunsch in Full-HD oder 4K bekommen.
Mission Packages
Fotoflüge
incl.
Besprechung
hochauflösende Fotos
30 Min Flugzeit
Optional
Nachbearbeitung
Genehmigungen
Anfahrt ab 20km
bereits ab
99 €
Videoflüge
incl.
Besprechung
hochauflösende Videos
30 Min Flugzei
Optional
Nachbearbeitung
Genehmigungen
Anfahrt ab 20km
schon ab
199 €
Inspektionsflüge
incl.
Besprechung
Wärmebild oder
hochauflösende Aufnahmen
30 Min Flugzeit
Optional
Einsatz außerhalb Geschäftszeit
Nachbearbeitung
Genehmigungen
Anfahrt ab 20km
Flüge ab
299 €
Specials für Ihre Events
Kombinierte Foto- / Videoflüge, Indoor- / Outdoorflüge vieles ist möglich.
Sprechen Sie mit uns und wir schnüren gemeinsam ein Packet für Sie.
nach
Absprache
bereits ab
99 €
SUCHE VON LEBEWESEN / REHKITZEN
Reiner Suchflug ohne Foto-/Videodokumentation.
Speziell Rehkitzsuche bedarf genauer Planung und Absprache.
Sprechen Sie mit uns über einen maßgeschneiderte Einsatz.
Alle Preisangaben sind Basispreise zuzgl. USt. und können durch Anfahrt, Sonderwünsche bei der Bearbeitung, Beschaffung von Genehmigungen usw. steigen. Gesamtkosten werden vor Auftragsstart mit Ihnen nochmals besprochen.
last missions
WE DO!





lassen sie uns ihre
bedürfnise realisieren

Unsere Homebase liegt im Dreiländereck BW/RP/HE, Einsätze führen wir bundes- bzw. europaweit aus.
Beschränkungen bezüglich unserer Eiinsätze bestehen nur aufgrund der jeweiligen gesetzlichen Einschränkungen.
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein sowie Thüringen. Aachen, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Eichsfeld, Essen, Essen, Frankfurt, Goslar, Göttingen, Hamburg, Hannover, Harz, Holzminden, Kassel, Koblenz, Koblenz, Köln, Landsberg am Lech, Leipzig, Leverkusen, Ludwigshafen, Mannheim, München, Nordhausen, Northeim, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach am Main, Oldenburg, Osterode, Rhein-Pfalz-Kreis, Rietberg, Starnberg, Stuttgart, Werra-Meißner-Kreis, Wiesbaden und Wuppertal.